Category Archives: Phantasie

Dinge verändern: Don´t dream it, be it

Vielleicht ist es ja gerade diese Mischung aus Sehnsucht, Realismus und positiver Grundhaltung, die ihn beflügelt. Christian Bauer ist ausgebildeter Elektroniker, beschäftigte sich jahrelang mit Virtual Realities und Computergrafik, arbeitete ebenso lang im Projekt- und Kulturmanagement bei André Heller und … Continue reading

Posted in Phantasie, philosophische Werte, TDxKlagenfurt, TED, TEDx | Leave a comment

Zweite Welten – Zaubertrank Philosophie

Das faszinierende Konzept von zweiten oder sonstigen Gegenwelten ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Der Philosoph und Kulturwissenschaftler Robert Pfaller hat dieser Tage sein neues Buch präsentiert “Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere”, S. Fischer Verlag. Auf lustvolle Weise … Continue reading

Posted in Buch, Genuss, Phantasie, Philosophie | Leave a comment

Wie komplex ist die Welt – die Faszination des Modells

Nicht nur Frauen denken beim Begriff “Model” sofort an die Idealfigur. Andere Assoziationen mal beiseite gelassen: Es geht um das Abbild, Vorbild oder Muster. Selten erlebte das Modell als Phänomen im Spannungsfeld zwischen Kopie und Original einen solchen Aufschwung wie … Continue reading

Posted in Cognitive Science, Konstruktivismus, Phantasie, Philosophie, philosophische Werte | 1 Comment

Der unsichtbare Dritte

Ist das kollektive Social-Web-Leben ein delegiertes Leben? Delegieren wir überhaupt jeglichen Genuss? Der Begriff „Interpassivität“ packte mich wie ein Windstoß. Als wissenslüsterne Person, die nicht nur seit Jahren in sozialen Netzen unterwegs ist, sondern sich auch beruflich und privat intensiv mit … Continue reading

Posted in Cognitive Science, Konstruktivismus, Phantasie, Philosophie, Sinnlichkeit_und Technologie | 1 Comment

Dominosteine, Schuhbänder und Fontänen

Das Thema der heurigen TEDx Vienna Konferenz ist der “Domino Effekt” und seine metaphorische Ausdehnung mäandert über die Kalifornien-Wien-Connection in den Rest der Welt. Abgesehen von der inhaltlichen Komponente dieses spannenden Themenumfelds mag vielleicht eine subjektive Assoziationskette erste Inspirationen liefern… Hätte … Continue reading

Posted in Festival, Kommunikation, Konferenz, Phantasie, Philosophie, Poesie | Leave a comment

“Die Macht der Sprache ist größer als die Macht der Realität”.

So lautet die Überzeugung des Schriftstellers Peter Turrini. Ich neige aus tiefem Herzen dazu, diese Überzeugung zu teilen. Nicht nur, weil ich selbst schreibe. Der mediale Alltag beweist mir fast täglich, wie viel Wahres in dieser Aussage steckt. Vor allem … Continue reading

Posted in Buch, Festival, Literatur, Phantasie, Philosophie, Poesie, Schreiben | Leave a comment

“Virtuell heisst…” gehört gehört…

Diese Woche. Ob im Radio oder im Netz. Dank des Hinweises eines befreundeten Journalisten wurde ich aufmerksam auf das Ö1-Radiokolleg “Das Reale am Virtuellen”. Gehört also gehört. Und gehört auch zweifellos zu meinen Lieblings-Lebensfragen. Denn: Alles ist virtuell. Zu diesem … Continue reading

Posted in Buch, Medien, Phantasie, Philosophie, Schreiben | Leave a comment

Zukunfts-Metaphern, Time Machines und neue Technologien

Was wird aus Technologien, wenn sie erst erfunden sind? Nicht immer entwickeln sie sich im ursprünglichen Sinne des Erfinders. “Wann immer Ihnen jemand mit einer neuen Technologie unterkommt, die er propagiert, fragen Sie sich, was wohl ein Polizist, ein Politiker … Continue reading

Posted in Festival, Kommunikation, Konferenz, Phantasie, Philosophie, Zeit, Zukunftsweb | Leave a comment

Fantasy is groovy…

Schon oft dachte ich über den Zusammenhang von Phantasie, Inspiration und deren Auswirkungen auf – zumeist künstlerische – Arbeitsprozesse nach. Wer gestern Abend im Konzerthaus Earth Wind & Fire erlebt hat, konnte den Zusammenhang fühlen. Noch nie habe ich eine … Continue reading

Posted in Buch, Festival, Musik, Phantasie, Poesie | 2 Comments

Ideas worth spreading…

Das Motto der TED-Konferenzen – TED steht für Technology, Entertainment, Design – hat sich nicht verändert: Ideas worth spreading. Das Konferenzformat entstand 1984 in Kalifornien mit dem Hintergrund, die weltbesten und charismatischsten Denker, Manager und Kreativen miteinander zu vernetzen. Jetzt kommt … Continue reading

Posted in Festival, Kommunikation, Konferenz, Medienkompetenz, Phantasie, Philosophie, TEDx, TEDxVienna, Zukunftsweb | 1 Comment