Aus Marions Philo-Blog, der hier vor ein paar Jahren begann, entstand 2013 schliesslich das neue Projekt DIE PHILOSOPHEN KOMMEN. Ein Buch, eine Plattform, eine Zukunftsvision mit erheblichem Potential.
Marions Blogbeiträge zu Philosophie
Hier begann Marions Philo-Blog. Mit Essays, Interviews und Links. Und immer neuen Fragestellungen. Rund um die ewig aktuellen Grundfragen der Philosophie. Wie zum Beispiel: Was bedeutet es, gut zu sein?
Wie wissen wir, was wir wissen? oder: Warum nicht bezahlen für Philosophie? Und – Wie funktioniert Philosophie eigentlich?
Ein – zumindest für mich – sehr aktuelles Denkspiel kreist um die Fragestellung: Delegieren wir unser Leben an virtuelle Welten? Dazu habe ich ein Interview mit Robert Pfaller gemacht, dem Ordinarius für Philosophie an der Universität für angewandte Kunst Wien. Hier der APA-Gastkommentar dazu.
Die Liebe zur Weisheit ist unvergänglich. Und wird in unserer heutigen Wissensgesellschaft nicht nur moderner, sondern auch immer notwendiger. Wie würde unsere Gesellschaft aussehen, beziehungsweise funktionieren, wenn es keine Philosophie gäbe? Immer neue Denkanstöße, Fragen, Überlegungen tun sich auf.
Lieblingsseiten – außer dieser 🙂 sind etwa die Sendung Philosophie auf arte.tv, die Sendung scobel oder das Philosophische Kopfkino, die Philosophische Werkstatt Tychen, die Gesellschaft für angewandte Philosophie – und natürlich Marions Salon.
Hier ein Interview mit Marion bei der TV-Sendereihe “Philosophie im Gespräch” www.tychen.at/filme.htm – Themen des Interviews: Werte & Moral, Facebook-Generation, Paradigmenwechsel, Überwachungsstaat und Bewusstsein, Philosophie als Notwendigkeit, Selbstbescheidung, Wahlverwandtschaften, Recht auf Nichtwissen, Gier und Angst, vernetztes Denken, das Babylon unserer Zeit, kontinentales Englisch, “Philosophie ist sexy”…
weitere Links und Tipps:
…diese Seiten zum Thema angewandte Philosophie geben Impulse und eröffnen Dialogräume…
…und irgendwann fahre ich da auch noch hin… Philosophicum Lech
Ernst Jandl: Viel o Sophie
Viel o
vieh sophie
o so
so viel
viel o
vieh sophie
so o
o so
so viel
vieh vieh
sophie o
o sophie
sophie so
so viel
solo o
sophie sophie
solo so
so viel
o o
so sophie
solo so
sophie viel
o vieh
so o
viel sophie
vieh o
sophie so
o viel
so o
solo sophie
sophie viel
o o
so sophie
viel viel
sophie o
so o
viel sophie
vieh
Ernst Jandl