Categories
Buch Cognitive Science Computerwelt Die Philosophen kommen - The Next Chapter Die_Philosophen_kommen E-Book Ethicpreneurs Ethicpreneurs ahead! Ethik Event Festival Florian Brody futuretalk Genuss Interview Jazz Kommunikation Konferenz Konstruktivismus Literatur Medien Medienkompetenz Musik Nacht der Philosophie Neurowissenschaften Phantasie Philosophie philosophische Werte Poesie Robert Pfaller Salon WWW Schreiben Semantic Web Sinnlichkeit_und Technologie Sprache Tage der Zukunft TDxKlagenfurt TED TEDx TEDxKlagenfurt TEDxVienna Trend Uncategorized Zeit ZukunftswebBlogroll
Meta
Archives
- December 2018
- December 2016
- June 2016
- April 2016
- March 2016
- May 2015
- March 2015
- November 2014
- September 2014
- May 2014
- March 2014
- February 2014
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- June 2013
- April 2013
- January 2013
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- June 2012
- May 2012
- March 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- July 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
Category Archives: Neurowissenschaften
Techno-sinnlicher Sonntags-Brunch
Sollten Hörgeräte nicht pink sein? Gibt es bald Musikgeräte, die wie Kaugummis oder Chips funktionieren? Welche Rolle spielt der Klang beim Biss ins Frankfurter Würstchen? Warum haben Gesundheits-Vorsorge-Produkte keinen Wow-Faktor? In Amerika gibt es bereits “coole” Beinprothesen für die Heimkehrer … Continue reading
Cognitive Science: Wie wir wissen, was wir wissen
Kunstwerke sind nicht nur schön, sondern warten darauf, neurowissenschaftlich gelesen zu werden. Der renommierte Forscher Patrick Cavanagh, der an der Harvard University das Vision Sciences Laboratory leitet, hält die Gombrich-Lecture der Forschungsplattform “Cognitive Science”. Geleitet wird die Plattform von Markus … Continue reading
Unverbindliche Erinnerungen…
Der grosse Forscher und Philosoph Ernst von Glaserfeld ist tot. Er hat der Welt den radikalen Konstruktivismus geschenkt. Und ich danke ihm aus ganzem Herzen dafür, ganz persönlich. Ein verehrungswürdiger Mann. Objektive Erkenntnis ist seiner Einschätzung nach unmöglich; die Wahrnehmungen … Continue reading