Categories
Buch Cognitive Science Computerwelt Die Philosophen kommen - The Next Chapter Die_Philosophen_kommen E-Book Ethicpreneurs Ethicpreneurs ahead! Ethik Event Festival Florian Brody futuretalk Genuss Interview Jazz Kommunikation Konferenz Konstruktivismus Literatur Medien Medienkompetenz Musik Nacht der Philosophie Neurowissenschaften Phantasie Philosophie philosophische Werte Poesie Robert Pfaller Salon WWW Schreiben Semantic Web Sinnlichkeit_und Technologie Sprache Tage der Zukunft TDxKlagenfurt TED TEDx TEDxKlagenfurt TEDxVienna Trend Uncategorized Zeit ZukunftswebBlogroll
Meta
Archives
- December 2018
- December 2016
- June 2016
- April 2016
- March 2016
- May 2015
- March 2015
- November 2014
- September 2014
- May 2014
- March 2014
- February 2014
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- June 2013
- April 2013
- January 2013
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- June 2012
- May 2012
- March 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- July 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
Category Archives: Zukunftsweb
“Wir brauchen gute Gatekeeper”…
Das Netz verändert unser Denken und unser Verhältnis zur Welt. Mit diesem Themenumfeld setzten sich drei renommierte Keynote-Speaker beim gestrigen future.talk-Event – veranstaltet von der Telekom-Austria-Group – auseinander: Google Ideas Director Jared Cohen, Eli Pariser, Politaktivist und Autor des Buches “The Filter … Continue reading
TEDxVienna: Wahnsinn Geschwindigkeit – Segen oder Fluch?
Unsere Welt wird komplexer, spannender, schneller. Manchmal atemberaubend. Ohne Fortschritt keine Entwicklung. Technologie ist ein zweischneidiges Schwert: Dem Zusammenhang zwischen Schnelllebigkeit und Wahnsinn im Englischen offensichtlicher das Wortspiel zwischen Instant für Moment und Insanity für Wahnsinn widmet … Continue reading
Posted in Event, Philosophie, TED, Zukunftsweb
Leave a comment
Salon WWW – Let´s Mashup
Wissenschaft begegnet Muse. Diskurs trifft Gemüt. Technologie meets Schöngeist. Social Media Talk am Blauen Sofa (mehr oder weniger beliebt bei Buchmessen) – schon immer faszinierten mich schräge Perspektiven; Meinungen, die aufeinander prallen, ‘Pros and Cons”. Speziell in Umbruchszeiten gibt es immer … Continue reading
Posted in Event, Kommunikation, Salon WWW, Zukunftsweb
Leave a comment
Technologie als sinnliches Erlebnis
Dass Technologie auch irgendwie mit sinnlicher Erfahrbarkeit zu tun haben könnte, faszinierte mich seit ich Ende der Achtziger Jahre das erste Mal den Begriff “Multimedia” hörte. Eine Zeit, in der es aufregend war, beim Buchhändler Shakespeare & Company den Duft … Continue reading
Rinks und lechts, neoliberal, open data oder was?
Dass rinks und lechts sich leicht velwechsern lassen, wusste schon Ernst Jandl. Geht es im Leben nicht immer um Ideologien? Und geht die Summe der jeweiligen Zielvorstellungen nicht allzu oft auf Kosten von Werten? Werten wie Freiheit und Selbstbestimmung? Rinks … Continue reading
Art(ificial) Intelligence and intelligent Art(ist)s at TEDxVienna
Mit RobertTrappl konnten die Veranstalter der TEDxVienna einen weiteren Top-Speaker ins Boot holen: Er ist einer der Pioniere der Fusion von Wissenschaft, Kultur und Technologie in Österreich. Dass neue aufregende Formen der Wissensvermittlung entstehen würden, hatte sich schon vor Jahren … Continue reading
Posted in Festival, Kommunikation, Konferenz, Medien, Philosophie, Zukunftsweb
1 Comment
Innovationsmetropole Wien?
In meinem morgigen APA-Gastkommentar “Zukunftsmarkt Österreich” werfe ich die Frage auf, inwieweit Wien zur Innovationsmetropole werden könnte? Und wenn ja, warum es so leise passiert? Tatsache ist, dass sich eine Reihe renommierter Konferenzen und spannender Aktivitäten hier in erfrischender Frequenz … Continue reading
Posted in Festival, Kommunikation, Konferenz, Medien, Medienkompetenz, Philosophie, Semantic Web, Zukunftsweb
Leave a comment
What´s next?
Diese Frage hat in der Informations(technologie)- Branche schon immer die zentrale Rolle gespielt. Dass Steve Jobs 1986 die Firma NeXT gründete, geht angeblich auf einen Spaziergang zurück, auf dem sich der Visionär genau diese Frage gestellt und daraus die neue … Continue reading
Posted in Festival, Kommunikation, Medien, Semantic Web, Zukunftsweb
Leave a comment
Eine bedeutungsvolle Vernetzung: 25 Jahre Computerwelt
Ein leidenschaftlicher Rückblick 25 Jahre Computerwelt. Wenn ich sagte, mein gesamtes (berufliches) Leben stünde in gewisser Weise mit diesem Faktum in einem Zusammenhang, so wäre das kaum übertrieben. Auch wenn ich vor 25 Jahren noch völlig unbeleckt und bar jeglicher … Continue reading
Posted in Computerwelt, Kommunikation, Medien, Zeit, Zukunftsweb
Leave a comment
Buchreport.de: Verlegerische Vorzüge vernetzten Wissens
Die Fülle irrelevanter Information kostet Zeit und Nerven. Das gilt für die Arbeit im Netz ebenso wie für Unternehmen. Je größer das Informationsvolumen, desto wichtiger die Navigation. Hier mein neuer Artikel zum Thema semantische Suche. Er erschien im deutschen Fachmagazin der deutschsprachigen … Continue reading
Posted in Buch, Kommunikation, Medien, Medienkompetenz, Philosophie, Zukunftsweb
1 Comment