Category Archives: Zukunftsweb

“Im Internet droht die Tyrannei der Mehrheit”

Das ist Journalismus. Eine wunderbare Demonstration, wie ein Satz wirken kann – alleinstehend, aus dem Zusammenhang gerissen. Natürlich habe ich das sehr interessante Zitat aufgegriffen und den dazugehörigen Artikel in der Futurezone gelesen. Viktor Mayer Schönberger, von dem das Zitat … Continue reading

Posted in Buch, Kommunikation, Medienkompetenz, Philosophie, Zukunftsweb | Leave a comment

Zukunfts-Metaphern, Time Machines und neue Technologien

Was wird aus Technologien, wenn sie erst erfunden sind? Nicht immer entwickeln sie sich im ursprünglichen Sinne des Erfinders. “Wann immer Ihnen jemand mit einer neuen Technologie unterkommt, die er propagiert, fragen Sie sich, was wohl ein Polizist, ein Politiker … Continue reading

Posted in Festival, Kommunikation, Konferenz, Phantasie, Philosophie, Zeit, Zukunftsweb | Leave a comment

Wie wissen wir, was wir wissen?

Denken, Lernen, Gedächtnis oder Sprache – was motiviert uns, welche bewussten oder unbewussten Prozesse laufen ab, wenn wir fühlen, denken, handeln? In der Kognitionswissenschaft – oder Cognitive Science – werden Themen untersucht, die beim Menschen Bewusstsein beziehungsweise Selbstbewusstsein voraussetzen. In den … Continue reading

Posted in Cognitive Science, Kommunikation, Konstruktivismus, Medienkompetenz, Philosophie, Zukunftsweb | Leave a comment

Ideas worth spreading…

Das Motto der TED-Konferenzen – TED steht für Technology, Entertainment, Design – hat sich nicht verändert: Ideas worth spreading. Das Konferenzformat entstand 1984 in Kalifornien mit dem Hintergrund, die weltbesten und charismatischsten Denker, Manager und Kreativen miteinander zu vernetzen. Jetzt kommt … Continue reading

Posted in Festival, Kommunikation, Konferenz, Medienkompetenz, Phantasie, Philosophie, TEDx, TEDxVienna, Zukunftsweb | 1 Comment

Ars Electronica macht´s wieder gut

“Sind wir noch zu retten?” fragt das renommierte Festival heuer und wie alljährlich könnte das Thema kaum besser am Punkt sein. Klimakrise, Wirtschafts-, Allgemeinkrise – und: wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Hehre Ansprüche und grosse … Continue reading

Posted in Festival, Kommunikation, Medien, Philosophie, Zukunftsweb | Leave a comment

Medientage: Philosophie braucht mediale Öffentlichkeit

Vor allem in Zeiten des Umbruchs. Philosophen müssen sich einmischen! “Als Scouts für Sinndefizit, Konsens-Arrangeure und Diskurs-Vermittler”. Mit diesem flammenden Appell erreicht der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht viele Menschen (mit dem unvergesslichen Titel «Wer bin ich – und … Continue reading

Posted in Buch, Kommunikation, Medien, Philosophie, Zukunftsweb | 1 Comment

ZukunftsWebBuch erschienen!

Das Buch zum Projekt ist da. Kaum ein besserer Zeitpunkt ist denkbar, um einen neuen Blog ins Leben zu rufen. Mein erster Blog ist 2003 entstanden. Als ich ein Radiokolleg für den Radiosender Ö1 mitgestalten durfte. Worum es ging? Unschwer … Continue reading

Posted in Buch, Medien, Schreiben, Zukunftsweb | 4 Comments