Categories
Buch Cognitive Science Computerwelt Die Philosophen kommen - The Next Chapter Die_Philosophen_kommen E-Book Ethicpreneurs Ethicpreneurs ahead! Ethik Event Festival Florian Brody futuretalk Genuss Interview Jazz Kommunikation Konferenz Konstruktivismus Literatur Medien Medienkompetenz Musik Nacht der Philosophie Neurowissenschaften Phantasie Philosophie philosophische Werte Poesie Robert Pfaller Salon WWW Schreiben Semantic Web Sinnlichkeit_und Technologie Sprache Tage der Zukunft TDxKlagenfurt TED TEDx TEDxKlagenfurt TEDxVienna Trend Uncategorized Zeit ZukunftswebBlogroll
Meta
Archives
- December 2018
- December 2016
- June 2016
- April 2016
- March 2016
- May 2015
- March 2015
- November 2014
- September 2014
- May 2014
- March 2014
- February 2014
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- June 2013
- April 2013
- January 2013
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- June 2012
- May 2012
- March 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- July 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
Author Archives: mfb
Leben wir zu schnell? Oder: Die Kunst zu leben
Wie oft am Tag checken Sie Ihre E-Mails? Kaum ein Thema hat mich in letzter Zeit so berührt wie der Rhythmus und das Verhältnis von Be- und Entschleunigung unseres Daseins. Die Zeit läuft uns davon. Oder sind wir es, die … Continue reading
Posted in Buch, Philosophie, Zeit
Leave a comment
UNESCO Welttag der Philosophie
Heute ist UNESCO Welttag der Philosophie! Dazu passend stellt das Philosophie Magazin in seiner neuen Ausgabe nicht nur die brandaktuelle Frage: Worauf müssen wir verzichten? Zitate dazu: “…wir werden wesentlich weniger Waren, Arbeitszeit, Fremdversorgung haben. Mit Wachstum geht das nicht zusammen” (Harald … Continue reading
Posted in Medien, Philosophie
Leave a comment
Zweite Welten – Zaubertrank Philosophie
Das faszinierende Konzept von zweiten oder sonstigen Gegenwelten ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Der Philosoph und Kulturwissenschaftler Robert Pfaller hat dieser Tage sein neues Buch präsentiert “Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere”, S. Fischer Verlag. Auf lustvolle Weise … Continue reading
Posted in Buch, Genuss, Phantasie, Philosophie
Leave a comment
“Wir brauchen gute Gatekeeper”…
Das Netz verändert unser Denken und unser Verhältnis zur Welt. Mit diesem Themenumfeld setzten sich drei renommierte Keynote-Speaker beim gestrigen future.talk-Event – veranstaltet von der Telekom-Austria-Group – auseinander: Google Ideas Director Jared Cohen, Eli Pariser, Politaktivist und Autor des Buches “The Filter … Continue reading
TEDxVienna: Wahnsinn Geschwindigkeit – Segen oder Fluch?
Unsere Welt wird komplexer, spannender, schneller. Manchmal atemberaubend. Ohne Fortschritt keine Entwicklung. Technologie ist ein zweischneidiges Schwert: Dem Zusammenhang zwischen Schnelllebigkeit und Wahnsinn im Englischen offensichtlicher das Wortspiel zwischen Instant für Moment und Insanity für Wahnsinn widmet … Continue reading
Posted in Event, Philosophie, TED, Zukunftsweb
Leave a comment
“Physical Retro” – Mehrwert zum Angreifen
Die Scouts um die Hamburger Innovationsforscher TrendONE haben etwas, das sie Physical Retro nennen als Trend des postdigitalen Zeitalters identifiziert: Bei den neuen Kulturtechniken, die erst einmal erlernt sein wollen, spielt vor allem das User-Interface-Design eine Schlüsselrolle und bedient sich … Continue reading
Posted in Trend, Zeit
Leave a comment
Woody Allens “Leben rückwärts”
Der Zeitbegriff hat sich wie kaum ein anderer im Laufe der Wissenschaftsgeschichte verändert. Besonders nett ist Woody Allens Phantasie dazu… Quelle: goodreads.com
Posted in Konstruktivismus, Philosophie, Zeit
Leave a comment
Hedonismus in Bild, Ton und Wort
In Zeiten nahender Urlaubsfreuden darf man sich hedonistischen Gefühlen ganz legitim hingeben – sogar angesichts drohender Schlagzeilen und veritabler Krisen. Hier die Entdeckung einiger köstlicher Genüsse in Bild, Wort und Ton. Ob Montreux im Jazz Festival Fieber, André Hellers Paradiesgarten … Continue reading
Co-create the Future oder Die Magie des Moments
Anlässlich der IncrediblEurope-Konferenz in Wien, die unter dem Motto “Co-Create the Future” Mitte Juni stattfindet, spricht Marion Fugléwicz-Bren mit dem Digital Media-Experten Florian Brody über Kulturunterschiede zwischen Wien und dem Silicon Valley, über Mut, Chancen und professionellen Alltag. Fayan was … Continue reading
Posted in Event, Florian Brody, Kommunikation, Konferenz
1 Comment